Spezialanlagen
Während die "normalen" Baustellenanlagen unser Hauptgeschäft sind, erstellen wir jährlich mehrmals temporäre Sonderlösungen. Dank der hohen Flexibilität unserer IMO S2-Familie lassen sich sehr viele Sonderlösungen realisieren. Im folgenden möchten wir ein paar Beispiele über kürzlich realisierte Sonderanlagen auflisten:
- Priorisierungs- resp. Dosieranlagen
Eine Fahrspur soll dosiert resp. priorisiert werden. z.B. Bildacherkreisel in Brig (2017) oder A18 Schänzlitunnel (2018/2019) - Grüne Welle resp. koordinierte Anlagen
Zwei hintereinanderliegende Baustellen werden synchronisiert geschaltet. Z.B. Grüne Welle in Pully (2018) - Temporäre Bahnübergänge
Als Ersatz während Bauarbeiten an Bahnübergängen. Z.B. Temporäre Bahnübergänge Wilen-Wollerau (2017) - Ereignisgesteuerte Sicherungsanlagen.
Lichtsignalanlagen, die auf ein Ereignis hin (Meldekontakt, SMS) eine Sperrung auslösen. Z.B. Murgangwarnanlage Bondo (2017) oder Tunnelsicherung Schänzli (2018) - Temporäre Fussgängerübergänge
Temporäre Lösungen, um z.B. auf Umleitungsrouten von Baustellen den Fussgängern eine sichere Querung zu ermöglichen. Z.B. Hinwil (2018 / 2019) - Priorisierungsanlagen für Blaulichtfahrzeuge
Blaulichtfahrzeuge können mit einem Funkhandsender resp. Telefonanruf eine Sonderschaltung auslösen. Beispiel folgt. - DCF-gesteuerte Anlagen (Grünphasen abhängig von der Uhrzeit)
Lichtsignalanlagen mit sehr langen Durchfahrtsstrecken, die zu fixen Uhrzeiten schalten. Z.B. Bahnersatz Uetliberg 2018
Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen, Ihre Sonderlösung zu realisieren.